Nur so. Ohne Rezept. Weil immer gut.
Just so. No recipe. But always good.
Veröffentlicht von faltmanufaktur am Februar 26, 2013
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2013/02/26/nur-so/
Perfekt zur Vorweihnachtszeit: Diese Bratäpfel sind nicht zu süß, duften herrlich und sind schnell gemacht. Verfeinert mit selbstgemachtem Vanille-Öl und einer Prise Zimt. Einfach so, als Dessert oder zu Wild (dann ohne Zimt und Vanille). NomNom!
Veröffentlicht von faltmanufaktur am Dezember 21, 2012
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2012/12/21/winterliche-bratapfel-mit-preiselbeeren/
Heute wird mein Blog ein Jahr alt! Und bei der Gelegenheit möchte ich mich bei allen meinen Lesern bedanken.
Danke! ♥
Drum wird es hier in den nächsten Tagen auch endlich mal wieder ein Freebie und eine kleine DIY-Anleitung geben!
Aber heute nicht, heute mache ich einen Ausflug!
________
Today my blog is one year old! And I want to take the opportunity to thank all my readers.
Thanks! ♥
That’s why I have a new freebie and a little DIY for you in the next few days.
But not today, today I’m on an outing!
Veröffentlicht von faltmanufaktur am Dezember 9, 2012
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2012/12/09/1-jahr-danke/
So ähnlich wie Sybille von Tomatenblüte ging es mir auch gerade. Schon vor einer ganzen Weile, in den ersten Tagen des Herbstes, als Reinclauden, Pflaumen und Zwetschgen gerade Hochsaison hatten, sind diese Leckereien entstanden. Doch irgendwie haben sie es erst jetzt hierher geschafft. Jetzt, wo die Pflaumensaison ja eigentlich vorbei ist und es ans Plätzchen backen geht. Aber deswegen damit bis nächstes Jahr warten?? Nööö! Die Cosmeen auf meinem Balkon haben schliesslich auch noch bis vor 3 Tagen geblüht.
Zu den Tarteletts hat mich eigentlich dieses Rezept von Café Fernando (gefunden bei Pinterest, natürlich) für eine grandiose Plum Galette inspiriert, habe als Boden aber einen Mürbeteig gemacht.
Der Kniff mit der Glasur aus einem schnellen Pflaumenkompott ist aber Gold wert, denn dadurch bleibt der Belag ganz wunderbar saftig, während der Boden schön mürbe wird, ohne dass man Zeit durch blind backen verliert. Bei mir gabs auch noch ne Extra-Schicht Glasur unter den Pflaumen.
Besonders gut schmecken die Tartes noch lauwarm mit selbstgemachtem Vanille-Eis oder unter der goldenen Herbstsonne beim Picknick. Sie lassen sich ausserdem gut einfrieren. Dann am besten nochmal kurz aufbacken (und vorher wenn möglich nochmal mit frischer Glasur bestreichen).
Ausserdem immer gut mit Pflaumen: Crumble! Dann mit einer Extraportion Zimt.
Bon appétit! ♥
Veröffentlicht von faltmanufaktur am Dezember 8, 2012
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2012/12/08/spate-pflaumen-leckereien/
Sweet (veganized) bavarian Dampfnudeln with vanilla sauce and caramel
Heute gibt es bei mir zum Sonntagssüß bayerische Dampfnudeln nach Familienrezept.
Das Besondere: Durch den Zucker im Wasser entsteht am Ende der Garzeit ein leckeres Karamell unten im Topf, das bestenfalls in zähen Fäden als Nester auf die fertigen Dampfnudeln gegeben wird. Das ist bei mir zwar nicht ganz gelungen, weshalb sie auch nicht ganz so hübsch angerichtet sind, wie geplant, aber geschmeckt haben sie trotzdem ganz fantastisch!
Today I made bavarian sweet dumplings Dampfnudeln after a special recipe from my family. It is special because when the dumplings are done there will be a stringy caramel at the bottom of the pot that can be formed to small nests atop of the dampfnudel. I couldn’t form the nests and they didn’t turn out as pretty as planned but they tasted delicious anyway!
Veröffentlicht von faltmanufaktur am März 4, 2012
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2012/03/04/sonntagsuse-bayerische-dampfnudeln-mit-vanillesauce-und-karamellfaden/
Hotteok sind in Korea ein beliebter Wintersnack, da sie sehr heiss gegessen werden. Sie werden auf der Straße an vielen Garküchen verkauft und wärmen einen zumindest vorübergehend wieder auf, denn die koreanischen Winter können sehr streng sein. Gefüllt sind sie mit einer Zucker- Zimt- Nuss Mischung, die dann in der Pfanne zu heißem, verführerisch duftenden Karamell schmilzt, wenn die Hefebällchen im heißen Fett flach gedrückt werden. In Korea gibt es extra Hotteok-Flachdrücker, aber ein breiter Bratenschieber (ohne Rillen oder Löcher) tuts zur Not auch.
Veröffentlicht von faltmanufaktur am Februar 7, 2012
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2012/02/07/rezept-aus-das-korea-kochbuch-%ed%98%b8%eb%96%a1-hotteok-sus-gefullte-hefepfannkuchen/
To warm up your hands on a cold winter day: 호떡 (Hotteok) – sweet korean filled pancakes
Hotteok sind perfekt, um sich an ihnen an einem eiskalten Wintertag die Hände zu wärmen. Zumindest solange man die leckeren Dinger noch nicht verputzt hat.
In Seoul im Winter an jeder Straßenecke an kleinen Verkaufständen frisch gemacht zu haben, in Deutschland hingegen muss man selbst ran. Aber es lohnt sich.
Rezept (aus dem Korea-Kochbuch) gibts dann morgen!
Hotteok are perfect to keep your hands warm during the cold winters, at least as long as you haven’t eaten these tasty treats.
In Seoul you can get them on every street corner freshly made, but here in germany you need to make them yourself. But it’s worth the effort!
Veröffentlicht von faltmanufaktur am Februar 5, 2012
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2012/02/05/zum-handewarmen-bei-10-%ed%98%b8%eb%96%a1-hotteok-sus-gefullte-koreanische-hefepfannkuchen/
Veröffentlicht von faltmanufaktur am Januar 15, 2012
https://faltmanufaktur.wordpress.com/2012/01/15/layered-oreo-crust-chocolate-truffle-and-salted-caramel-cheesecake-with-dark-chocolate-glaze/