Sweet (veganized) bavarian Dampfnudeln with vanilla sauce and caramel


Heute gibt es bei mir zum Sonntagssüß bayerische Dampfnudeln nach Familienrezept.
Das Besondere: Durch den Zucker im Wasser entsteht am Ende der Garzeit ein leckeres Karamell unten im Topf, das bestenfalls in zähen Fäden als Nester auf die fertigen Dampfnudeln gegeben wird. Das ist bei mir zwar nicht ganz gelungen, weshalb sie auch nicht ganz so hübsch angerichtet sind, wie geplant, aber geschmeckt haben sie trotzdem ganz fantastisch!

Today I made bavarian sweet dumplings Dampfnudeln after a special recipe from my family. It is special because when the dumplings are done there will be a stringy caramel at the bottom of the pot that can be formed to small nests atop of the dampfnudel. I couldn’t form the nests and they didn’t turn out as pretty as planned but they tasted delicious anyway!

Rezept
(für 2 Personen oder für 4 als Nachtisch)
Wichtig ist, dass man einen Topf mit schwerem und dicht schliessendem Deckel hat, damit möglichst wenig Dampf entweicht!
Für den Hefeteig :
- 375 g lauwarme Mehl
- 1/2 Würfel Hefe oder 1,5 TL Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 175ml Soja-Milch
- 2 EL geschmolzene vegane Butter
- 1 Prise Salz
Hefe, Zucker und handwarme Milch miteinander verrühren und an einem warmen Ort ca 10 min gehen lassen. Dann die restlichen Zutaten dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Nochmal mindestens 30 min gehen lassen, dann die Klöße formen, je nach Größe 6-8 Stück. Auf eine beschichtete Unterlage legen und nocheinmal 10 min aufgehen lassen.
In einen schweren Topf ca 2 fingerbreit Wasser, 3 EL Zucker und ein wenig Butter geben und erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist und der Zucker sich aufgelöst hat.
Dann die Dampfnudeln in das Wasser setzen, Deckel drauf (und schön zulassen!) und die Dampfnudeln auf mittlerer Hitze im Dampf garen.
Die Garzeit hängt von der Größe ab, sie sind fertig, wenn es karamellig riecht. Vielleicht zwischen 20 und 30 min. Vorher nicht reingucken, sonst fallen sie zusammen. Wenn es verbrannt riecht, war es zu lange ; )
Ich kann mich noch gut erinnern, dass sich früher, wenn es Dampfnudeln gab, die ganze Familie um den Topf versammelt und geschnuppert hat, ob sie wohl schon fertig sind oder nicht.
Wenn alles gut gegangen ist, hat sich jetzt das so begehrte Karamell gebildet, das man in goldenen Gespinsten über die Dampfnudeln ziehen kann, ansonsten eben zumindest Karamell-Kleckse. Wenn der Sirup noch nicht golden ist, einfach noch einen Moment auf voller Flamme aufkochen.
Die heißen Dampfnudeln mit warmer (veganer) Vanillesauce (und wer mag Früchten oder Fruchtkompott) servieren und geniessen!
Bin schon gespannt auf die anderen sonntagssüßen Leckereien! : )

For the english recipe I have to ask you to be a little patient, I will update that later! For now I’m too full : D

Fräulein Text
/ März 25, 2012da stolpere ich doch glatt über den designgipfel auf deine seite und lande bei einem sonntagssüß. wie schön – doppelt schön :)
faltmanufaktur
/ März 25, 2012Oh, herzlich willkommen! Ein schöner Zufall! :)
Kassiopaia
/ März 14, 2012Sieht wirklich pomfortionös lecker aus! Mhmmm :)
imogen88
/ März 9, 2012Tina! My mother and grandmothers made these for us as children in Australia. You bring back wonderful memories, will share. Thank you, looks delicious! – Monika (Moni88) (Your pins are fabulous too, loved them,)
missboulette
/ März 4, 2012Du weißt, ich fahre auf Familienrezepte ab! Sieht fantastisch aus!!
faltmanufaktur
/ März 4, 2012Danke! Ich hoffe, ich kann beim nächsten Mal ein Update mit den richtigen Karamellnestern liefern! Die gehören eigentlich unbedingt dazu und wenn die nichts wurden, konnte es schon mal zu kleineren Familienkrisen kommen! ; )